Schulpsychologie

Startseite/Schlagwort:Schulpsychologie

ERZIEHUNGSPSYCHOLOGIE: LOGISCHE KONSEQUENZEN als effektive Alternative zu SCHREIEN und SCHIMPFEN

2021-02-27T10:06:34+01:00

Gibt es effektive Alternativen zum "Schreien und Schimpfen"? Eine erst kürzlich publizierte Metaanalyse, in der etliche Studien zusammengefasst und analysiert wurden, liefert eindrucksvolle Belege: Leijten, P., Gardner, F., Melendez-Torres, G. J., [...]

ERZIEHUNGSPSYCHOLOGIE: LOGISCHE KONSEQUENZEN als effektive Alternative zu SCHREIEN und SCHIMPFEN2021-02-27T10:06:34+01:00

Motivationspsychologie – Motivieren durch effektives Loben

2020-10-31T08:05:20+01:00

Wie sollte man Kinder loben? Forschungsergebnisse aus der Motivationspsychologie geben wichtige Hinweise. Insbesondere das Konzept des Wachstums-Mindsets (growth mindset) von Carol Dweck kann dabei helfen, Kinder langfristig zu motivieren. Studien: [...]

Motivationspsychologie – Motivieren durch effektives Loben2020-10-31T08:05:20+01:00
Nach oben