Lernen

Startseite/Lernen

Gedächtnispsychologie: Chancen und Risiken unseres veränderbaren Gedächtnisses

2022-04-09T09:11:23+02:00

Unser Gedächtnis kann als "Festplatte" angesehen werden, auf der unser Ich "abgespeichert" ist. In neuronalen Gedächtnisspuren ist hinterlegt, wer wir sind. Alle unsere im Gedächtnis abgespeicherten Erinnerungen entscheiden aber auch [...]

Gedächtnispsychologie: Chancen und Risiken unseres veränderbaren Gedächtnisses2022-04-09T09:11:23+02:00

Angst loswerden im Schlaf?

2022-01-08T09:54:03+01:00

Angst loswerden durch Schlafen? Das Versprechen klingt zu schön um wahr zu sein. Und tatsächlich: Ganz so einfach ist es leider nicht. Denn vor dem Schlafen müssen wir uns erst [...]

Angst loswerden im Schlaf?2022-01-08T09:54:03+01:00

ANGST VERLERNEN! – wie Erkenntnisse aus der LERNPSYCHOLOGIE die ANGSTTHERAPIE verbessern…

2021-12-05T12:43:02+01:00

Jede gute Angsttherapie basiert auf zahlreichen wertvollen Lernprozessen. Gerade in der klassischen Verhaltenstherapie werden immer wieder neue Lernerfahrungen gemacht, welche dabei helfen, neuronale "Sicherheits-Netzwerke" aufzubauen. Je häufiger wir die Lernerfahrung machen, [...]

ANGST VERLERNEN! – wie Erkenntnisse aus der LERNPSYCHOLOGIE die ANGSTTHERAPIE verbessern…2021-12-05T12:43:02+01:00

Erziehungspsychologie: Auswirkungen von exzessivem Medienkonsum auf Konzentration und Schulleistungen

2021-03-13T09:13:29+01:00

Wie wirkt sich exzessiver Medienkonsum auf die Konzentrationsfähigkeit und Intelligenz von Kindern aus? Um diese Frage zu beantworten, durften Kinder in Studien unter kontrollierten Bedingungen z.B. Spongebob schauen oder Playstation [...]

Erziehungspsychologie: Auswirkungen von exzessivem Medienkonsum auf Konzentration und Schulleistungen2021-03-13T09:13:29+01:00

Motivationspsychologie – Motivieren durch effektives Loben

2020-10-31T08:05:20+01:00

Wie sollte man Kinder loben? Forschungsergebnisse aus der Motivationspsychologie geben wichtige Hinweise. Insbesondere das Konzept des Wachstums-Mindsets (growth mindset) von Carol Dweck kann dabei helfen, Kinder langfristig zu motivieren. Studien: [...]

Motivationspsychologie – Motivieren durch effektives Loben2020-10-31T08:05:20+01:00

Wie gefährlich sind digitale Medien für Kinder und Jugendliche?

2020-10-12T23:10:22+02:00

Wie wirken sich digitale Medien auf die Hirnentwicklung von Kindern aus?Sehr interessante arte-Dokumentation, in der viele namhafte Forscher zu Wort kommen. Einige Experimente sind etwas fragwürdig hinsichtlich ihrer Aussagekraft, andere dagegen [...]

Wie gefährlich sind digitale Medien für Kinder und Jugendliche?2020-10-12T23:10:22+02:00

Hochbegabte Kinder erkennen und fördern

2020-09-27T23:08:29+02:00

(einfach auf das Bild klicken) Gute SWR2-Wissen-Sendung über den Umgang mit hochbegabten Kindern. Woran liegt es, dass Hochbegabung manchmal nicht erkannt wird? Mit welchen (ungerechtfertigten) Vorurteilen müssen hochbegabte Kinder noch heute kämpfen? [...]

Hochbegabte Kinder erkennen und fördern2020-09-27T23:08:29+02:00
Nach oben