Wie kann man Kinder motivieren? Viele Eltern und Lehrer verzweifeln im Alltag immer wieder an dieser Frage. Wirft man einen Blick in die einschlägige Ratgeber-Literatur, finden sich leider nur sehr selten wissenschaftlich fundierte Tipps. im Video werden daher 5 Motivationstipps vorgestellt, die sich in Studien als sehr wirksam erwiesen haben:
1. Reframing von Schwierigkeiten (für mehr Frustrationstoleranz)
2. Förderung eines Wachstums-Mindset
3. Lob der Anstrengung (anstelle der Person)
4. Question-Behavior Effekt
5. Flexible Zielsetzungen
Einige dieser Tipps sind natürlich nicht nur dazu geeignet, Kinder (bzw Schüler) zu motivieren, sondern können von uns auch genutzt werden, um uns selbst zu motivieren…
__________________
Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien im Buch „Was tun, wenn Kinder nicht hören“):
Autin, F., & Croizet, J. C. (2012). Improving working memory efficiency by reframing metacognitive interpretation of task difficulty. Journal of Experimental Psychology: General, 141(4), 610.
Burck, E. (2020). Was tun, wenn Kinder nicht hören?: Wie die psychologische Forschung Eltern und Lehrern dabei hilft, die beste Erziehung zu finden (Erziehungspsychologie, Klassenführung, Pädagogische Psychologie). Books on Demand.
Miles, L. M., Rodrigues, A. M., Sniehotta, F. F., & French, D. P. (2020). Asking questions changes health-related behavior: an updated systematic review and meta-analysis. Journal of clinical epidemiology, 123, 59-68.
Mueller, C. M., & Dweck, C. S. (1998). Praise for intelligence can undermine children’s motivation and performance. Journal of personality and social psychology, 75(1), 33.
Spangenberg, E. R., Kareklas, I., Devezer, B., & Sprott, D. E. (2016). A meta‐analytic synthesis of the question–behavior effect. Journal of Consumer Psychology, 26(3), 441-458.
Wilding, S., Conner, M., Sandberg, T., Prestwich, A., Lawton, R., Wood, C., … & Sheeran, P. (2016). The question-behaviour effect: a theoretical and methodological review and meta-analysis. European Review of Social Psychology, 27(1), 196-230.