erziehungspsychologie

Erziehungspsychologie: „Kuchen oder Brokkoli 🥦?“ – mit diesem Tipp entscheiden sich Kinder für …

2021-10-16T09:20:44+02:00

Wenn der Drang nach Autonomie ("Ich will selbst entscheiden!") bei Kindern stärker wird, sind Eltern gut beraten, Wahlalternativen anzubieten: – "Möchtest du lieber Kuchen oder Brokkoli?" – "Sollen wir lieber ins [...]

Erziehungspsychologie: „Kuchen oder Brokkoli 🥦?“ – mit diesem Tipp entscheiden sich Kinder für …2021-10-16T09:20:44+02:00

Macht Natur Kinder konzentrierter? – 🌱🌿Warum wir mit Kindern häufiger in die Natur gehen sollten!

2021-03-27T09:53:17+01:00

Ein Aufenthalt in der Natur hat viele positive psychologische Effekte auf Kinder (und Erwachsene). Studien legen nahe, dass Natureindrücke Aufmerksamkeitsressourcen wieder auffüllen können (Attention Restoration Theory; Kaplan 1989, 1995) und [...]

Macht Natur Kinder konzentrierter? – 🌱🌿Warum wir mit Kindern häufiger in die Natur gehen sollten!2021-03-27T09:53:17+01:00

ERZIEHUNGSPSYCHOLOGIE: LOGISCHE KONSEQUENZEN als effektive Alternative zu SCHREIEN und SCHIMPFEN

2021-02-27T10:06:34+01:00

Gibt es effektive Alternativen zum "Schreien und Schimpfen"? Eine erst kürzlich publizierte Metaanalyse, in der etliche Studien zusammengefasst und analysiert wurden, liefert eindrucksvolle Belege: Leijten, P., Gardner, F., Melendez-Torres, G. J., [...]

ERZIEHUNGSPSYCHOLOGIE: LOGISCHE KONSEQUENZEN als effektive Alternative zu SCHREIEN und SCHIMPFEN2021-02-27T10:06:34+01:00

Nachahmende Körpersprache – Effekte auf Kinder (und sogar Affen?)

2020-09-05T08:45:56+02:00

Wie wirkt sich nachahmende Körpersprache auf Kleinkinder aus? Und gibt es womöglich sogar schon bei Affen beobachtbare Effekte? Studien: Carpenter, M., Uebel, J., & Tomasello, M. (2013). Being mimicked increases prosocial [...]

Nachahmende Körpersprache – Effekte auf Kinder (und sogar Affen?)2020-09-05T08:45:56+02:00
Nach oben