Kommunikationspsychologie

Startseite/Schlagwort:Kommunikationspsychologie

Kommunikationspsychologie: Verbales Spiegeln

2020-09-19T09:51:50+02:00

Kommunikationspsychologie: Werden Menschen hilfsbereiter, wenn man ihre Wortwahl kopiert (verbales Spiegeln)?Studie:Müller, B. C., Maaskant, A. J., Van Baaren, R. B., & Dijksterhuis, A. P. (2012). Prosocial consequences of imitation. Psychological reports, [...]

Kommunikationspsychologie: Verbales Spiegeln2020-09-19T09:51:50+02:00

Nachahmende Körpersprache – Effekte auf Kinder (und sogar Affen?)

2020-09-05T08:45:56+02:00

Wie wirkt sich nachahmende Körpersprache auf Kleinkinder aus? Und gibt es womöglich sogar schon bei Affen beobachtbare Effekte? Studien: Carpenter, M., Uebel, J., & Tomasello, M. (2013). Being mimicked increases prosocial [...]

Nachahmende Körpersprache – Effekte auf Kinder (und sogar Affen?)2020-09-05T08:45:56+02:00

Nachahmende Körpersprache – Effekte auf den Gesprächspartner

2018-10-27T10:03:55+02:00

Wir verfolgen mit unseren Nachahmungsbemühungen also das (unbewusste) Ziel, mit anderen Menschen enger in Kontakt zu treten. Stellt sich nur die Frage: Funktioniert das überhaupt? Also welchen Effekt hat es, [...]

Nachahmende Körpersprache – Effekte auf den Gesprächspartner2018-10-27T10:03:55+02:00

Der Backfire-Effekt (Harald Lesch)

2017-11-10T21:35:54+01:00

Der Backfire-Effekt stellt Aufklärer vor eine große Herausforderung, denn obwohl man eindeutige Beweise liefert, dass die Position der anderen falsch ist, hält diese noch stärker als zuvor, an der eigenen [...]

Der Backfire-Effekt (Harald Lesch)2017-11-10T21:35:54+01:00

Erfolgreich verhandeln (Vortrag von Jack Nasher)

2017-11-02T16:39:15+01:00

Unterhaltsamer Vortrag von Jack Nasher, in dem er einige Klassiker und einige neue Erkenntnisse der Verhandlungspsychologie (z.B. ungerade Ankerwerte) vorstellt.

Erfolgreich verhandeln (Vortrag von Jack Nasher)2017-11-02T16:39:15+01:00
  • For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded. For more details, please see our Datenschutz.
    I Accept

Manipulation entlarvt: „Können Sie mir einen Gefallen tun?“

2017-10-20T17:45:31+02:00

Häufig kommt es vor, dass jemand nicht direkt mit einer Bitte an uns herantritt, sondern zuerst prinzipiell nach unserer Hilfsbereitschaft fragt: "Kannst du mir einen Gefallen tun?" Kann es sein, [...]

Manipulation entlarvt: „Können Sie mir einen Gefallen tun?“2017-10-20T17:45:31+02:00

Doppelte Manipulation? Smalltalk + Even a penny will help

2017-10-20T17:45:32+02:00

Wenn man Menschen in ein Gespräch verwickelt, lassen sie sich in der Folge einfacher überreden. Was passiert wenn man diese Beeinflussungstechnik mit einer weiteren Manipulationstechnik kombiniert? Besprochene Studien: Dolinski, D., [...]

Doppelte Manipulation? Smalltalk + Even a penny will help2017-10-20T17:45:32+02:00

Kombinierte Beeinflussung – Foot in the mouth + Door in the face

2017-10-20T17:45:33+02:00

Was passiert, wenn man Beeinflussungstechniken kombiniert? Besprochene Studien: Fointiat, V. (2000). “Foot-in-the-Mouth” versus “Door-in-the-Face” requests. The Journal of Social Psychology, 140(2), 264-266.

Kombinierte Beeinflussung – Foot in the mouth + Door in the face2017-10-20T17:45:33+02:00
Nach oben