Prokrastination (Aufschieberitis) und was man dagegen tun kann
admin2018-02-20T17:00:51+01:00Was unterscheidet Prokrastination von Faulheit? Und was kann man dagegen tun?
Was unterscheidet Prokrastination von Faulheit? Und was kann man dagegen tun?
Schöner Beitrag mit dem "Urgestein" der Motivationspsychologie: Professor Julius Kuhl :)
Im Alltag werden wir von unzähligen unbewussten Prozessen beeinflusst. Von den meisten dieser Prozesse haben nur wenige Menschen schon mal etwas gehört. Um sich jedoch gegen unbewusste Beeinflussungsprozesse wehren zu [...]
Walter Mischels Marshmallow-Experimente erlangten Weltruhm. Denn ein einfacher Test ermöglichte es, "Lebenserfolg" hervorzusagen.
Es gibt unzählige Ratgeber dazu, wie man richtig lernt. Viele der in diesen Ratgebern beschriebenen "Lernstrategien" entbehren jeglicher wissenschaftlicher Grundlage. Besonders gut erforscht ist dagegen die Effektivität der Testmethode. [...]
Wenn eine Fußballmannschaft in der ersten Halbzeit eine außergewöhnlich schlechte Leistung abliefert, dann wird der Trainer in der Pause schon mal "laut". Häufig spielt die Mannschaft dann in der zweiten Halbzeit deutlich besser. [...]
Was treibt uns an, immer bessere Leistungen zu erbringen? Ist es eher die Angst vor dem drohenden Misserfolg oder die Aussicht auf Erfolg? Die Theorie der Leistungsmotivation versucht die beteiligten Prozesse zu beschreiben [...]
Was ist Motivation? Wie lässt sich der motivationale Prozess von der Entscheidung ("Das will ich tun!") bis hin zur tatsächlichen Ausführung einer Handlung beschreiben? Eines der prominentesten Motivationsmodelle ist das sogenannte Rubikonmodell der [...]