Depression

Depression (und Angst) durch Ernährungsumstellung loswerden? (Studie)

2019-04-20T09:17:12+02:00

Kann eine Ernährungsumstellung bei Depression (und Angst) helfen? Während viele frühere Studien nur korellative Ergebnisse lieferten legt eine neue Studie Australischer Forscher nahe, dass es tatsächlich einen kausalen Zusammenhang zwischen [...]

Depression (und Angst) durch Ernährungsumstellung loswerden? (Studie)2019-04-20T09:17:12+02:00

Sind ANTIDEPRESSIVA kaum besser als PLACEBOS? (Klinische Psychologie)

2019-02-23T10:17:32+01:00

Sind Antidepressiva kaum besser als Placebos? Große Meta-Analysen (u.a. von Prof. Irving Kirsch) legen nahe, dass der größte Teil der Antidepressiva-Wirkung auf den Placebo-Effekt zurückzuführen sind. Sollte man Depressionen und [...]

Sind ANTIDEPRESSIVA kaum besser als PLACEBOS? (Klinische Psychologie)2019-02-23T10:17:32+01:00

Ich hatte Angst – Was hilft wirklich?

2019-02-10T17:04:06+01:00

Ich hatte lange Zeit in meinem Leben große Angst. Angst davor nicht gut genug zu sein. Von anderen Menschen abgelehnt zu werden. Negativ bewertet zu werden. Wer meine Reise im [...]

Ich hatte Angst – Was hilft wirklich?2019-02-10T17:04:06+01:00

Defusion (Akzeptanz- und Commitment-Therapie)

2018-09-11T18:42:29+02:00

Die Methode der Defusion aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie wirkt zugegebenermaßen etwas befremdlich. Sie kann aber dabei helfen, sich klar zu machen dass wir nicht unsere Gedanken sind. Ein Gedanke [...]

Defusion (Akzeptanz- und Commitment-Therapie)2018-09-11T18:42:29+02:00

Attention Training Technique (Metakognitive Therapie)

2018-09-02T15:02:20+02:00

Die Attention Training Technique ist im Rahmen der Metakognitiven Therapie von Adrian Wells entstanden. Sie dient vor allem dazu, die Erfahrung zu machen, dass wir selbstständig entscheiden können, worauf wir [...]

Attention Training Technique (Metakognitive Therapie)2018-09-02T15:02:20+02:00
Nach oben