Depression

Hilft Zuckerverzicht bei Depressionen?

2020-10-08T11:59:29+02:00

Gute Sendung der Ernährungs-Docs über die Bedeutung der Ernährung bei Depressionen. Natürlich handelt es sich in der Sendung nur um eine unkontrollierte Fallstudie. Nichtsdestotrotz häufen sich in der Forschung mittlerweile die [...]

Hilft Zuckerverzicht bei Depressionen?2020-10-08T11:59:29+02:00

Der erstaunliche Zusammenhang zwischen Allergien und Selbstmorden

2020-10-08T11:23:51+02:00

(einfach auf das Bild klicken)Seit Jahrzehnten versuchen Forscher die biologischen Ursachen von Depressionen zu entschlüsseln. In den letzten Jahren verdichten sich die Hinweise darauf, dass Entzündungen im Körper eine entscheidende Rolle spielen [...]

Der erstaunliche Zusammenhang zwischen Allergien und Selbstmorden2020-10-08T11:23:51+02:00

Ist Traumabewältigung eine Art kognitives Training?

2020-06-27T09:28:56+02:00

Eine der wichtigsten psychologischen Fähigkeiten besteht darin, nach einen Schicksalsschlag den Blick (die Aufmerksamkeit) wieder nach vorn zu richten. Können Menschen, die Traumata erlebt haben, ungewollte Erinnerungen besser "wegschieben"? Autor: Dipl. [...]

Ist Traumabewältigung eine Art kognitives Training?2020-06-27T09:28:56+02:00

Depressionen – Neue Therapieansätze

2020-06-25T14:37:12+02:00

Sehr gute SWR2 Wissen-Sendung über neue Therapieansätze bei Depressionen (z.b. Botox, Ketamin etc.). SWR2-Wissen gibt es übrigens genauso wie psychologie-lernen.de als Podcast. Und ist sehr empfehlenswert :)  [...]

Depressionen – Neue Therapieansätze2020-06-25T14:37:12+02:00

Das chronische Erschöpfungssyndrom – Neue Erklärungsansätze und neue Therapien?

2020-04-07T21:43:52+02:00

Das chronische Erschöpfungssyndrom gab der Forschung lange Zeit große Rätsel auf. Weit verbreitete Therapien schienen kaum zu wirken. Langsam aber sicher kristallisiert sich heraus, was die Ursache sein könnte. Unter anderem scheinen [...]

Das chronische Erschöpfungssyndrom – Neue Erklärungsansätze und neue Therapien?2020-04-07T21:43:52+02:00

Was dich nicht umbringt macht dich stärker! – Stimmt das wirklich?

2020-04-07T21:21:12+02:00

Jeder kennt den alten Spruch: Was dich nicht umbringt, macht dich stärker! - Aber stimmt der auch? Auch diese Frage wurde natürlich wissenschaftlich untersucht... :) Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck [...]

Was dich nicht umbringt macht dich stärker! – Stimmt das wirklich?2020-04-07T21:21:12+02:00

Podcast-Empfehlung: Therapieland (Deutschlandfunk)

2020-03-21T10:03:19+01:00

(Einfach auf das Bild oben klicken) Sehr schöner Podcast des Deutschlandfunks, der Einblicke in den Psychotherapie-Alltag gewährt. Es kommen sowohl Psychotherapeuten als auch Patienten zu Wort. Zudem werden auch die unterschiedlichen [...]

Podcast-Empfehlung: Therapieland (Deutschlandfunk)2020-03-21T10:03:19+01:00

Generalisierte Angststörung loswerden – Medikamente oder Psychotherapie?

2020-02-26T17:47:40+01:00

Generalisierte Angststörung: Medikamente oder Psychotherapie? Welcher Behandlungsansatz verspricht bessere Therapieergebnisse? Eine brandneue Meta-Analyse soll Antworten liefern: Studie: Emily Carl, Sara M. Witcraft, Brooke Y. Kauffman, Eilis M. Gillespie, Eni S. [...]

Generalisierte Angststörung loswerden – Medikamente oder Psychotherapie?2020-02-26T17:47:40+01:00
Nach oben