Immer mehr Forscher gehen davon aus, dass psychologisches Distanzieren (auch unter den Begriffen Dezentrierung oder Defusion zu finden) das wirksame Destillat vieler effektiver Psychotherapien ist (siehe z.b. Hayes-Skelton et al., 2015; Hayes-Skelton & Lee, 2018). So ließ sich z.b. beobachten, dass bei einer kognitiven Verhaltenstherapie für sozial ängstliche Personen die hinzugewonnene Fähigkeit, sich mental zu distanzieren, ein besserer Prädiktor für den Therapieerfolg war als kognitive Neubewertung.

Interessanterweise hat sich in mehreren Studien eine äußerst einfache Methode zum Aufbau von psychologischer Distanz als sehr wirksam erwiesen. Alles was Sie dafür tun müssen, ist in ihrem inneren Monolog das Wort „ich“ durch das Wort „du“ (oder ihren eigenen Namen) zu ersetzen…

Angst was hilft wirklich