Nichts beeinflusst uns so sehr, wie unsere Mitmenschen. Ohne uns dessen völlig bewusst zu sein, übernehmen wir in vielen Fällen ihre Angewohnheiten und Einstellungen. Und insbesondere in Situationen der Unsicherheit neigen wir dazu, auch ihr Verhalten zu kopieren. Vor diesem Hintergrund ist die Forschung des Yale-Professors Nicholas Christakis umso spannender. Denn er stellt sich die Frage: Wie verbreiten sich Verhaltensweisen (z.B. Rauchen, ungesunde Ernährung etc.) in großen sozialen Netzwerken?