Nachdem Forscher entdeckt hatten, dass wir uns in Sachen Körpersprache hin und wieder wie ein Chamäleon an unsere Umgebung anpassen, stellte sich die große Frage, warum wir uns so verhalten.
Welches (unbewusste) Motiv verbirgt sich hinter unseren Bemühungen, das Verhalten anderer Menschen zu imitieren?
Lakin & Chartrand (2003) hatten die Hypothese, dass Menschen auf diese Weise versuchten, eine Verbindung (Rapport) zu anderen Personen herzustellen. Falls dies der Fall sein sollte, müssten Menschen deren Anschlussmotiv (Affiliationsmotiv) besonders stark ausgeprägt ist, häufiger das Verhalten ihrer Mitmenschen spiegeln.
Um diese Hypothese zu überprüfen, erzeugten sie bei einem Teil ihrer Versuchspersonen das Bedürfnis, sich mit einer anderen Person zu verbinden.
For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded. For more details, please see our Datenschutz.
I Accept