Benjamin Franklin ist nicht nur als einer der GrĂźnderväter der USA in die GeschichtsbĂźcher eingegangen, sondern findet auch in vielen Psychologie-LehrbĂźchern Erwähnung. Seine genial einfache Methode, einen verfeindeten Politiker zu einem seiner engsten VerbĂźndeten und Freunde zu machen, erhielt insbesondere von Sozialpsychologen groĂe Aufmerksamkeit. Aber funktioniert die Benjamin Franklin Methode wirklich? Oder lässt sich der Benjamin Franklin Effekt in empirischen Studien nicht nachweisen…?
__________________
Studien und BĂźcher:
Jecker, J., & Landy, D. (1969). Liking a person as a function of doing him a favour. Human relations, 22(4), 371-378.
Burck, E. (2016). Neue Psychologie der Beeinflussung: Die Erforschung der Manipulation. BoDâBooks on Demand.
Burck, E. (2019). Das manipulierte Gehirn: Psychologie der unbewussten Beeinflussung. BoDâBooks on Demand.