For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded. For more details, please see our Datenschutz.
I Accept

Was hilft gegen Panikattacken wirklich?

Ohne Zweifel: die mit Abstand am besten erforschte Psychotherapie zur Behandlung von Panikattacken ist die kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Zur kognitiven Verhaltenstherapie bei Panikstörungen liegen mittlerweile derart viele Studien vor, dass sie von vielen Forschern als „Goldstandard“ bezeichnet wird. Neue Therapieansätze mĂĽssen sich an der KVT messen lassen. Was nicht effektiver (oder effizienter ist) hat langfristig nur geringe Aussichten auf Erfolg. Zur Ăśberraschung vieler Forscher konnte in einer neueren Studie die EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), welche bisher in erster Linie bei posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) angewandt worden war, der KVT das Wasser reichen (Horst et al, 2017). Womöglich trägt die EMDR-Therapie zu einem Umschreiben alter Angsterinnerungen bei (Gedächtnisrekonsolidierung)…

__________________

Studien und BĂĽcher (nur kleine Auswahl):

Burck, E. (2019). Angst-Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken?: Die effektivsten Strategien gegen Angst und Panik aus Sicht der Forschung. BoD–Books on Demand.

Faretta, E., & Dal Farra, M. (2019). Efficacy of EMDR therapy for anxiety disorders. Journal of EMDR Practice and Research, 13(4), 325-332.

Faretta, E. (2013). EMDR and cognitive behavioral therapy in the treatment of panic disorder: A comparison. Journal of EMDR Practice and Research, 7(3), 121-133.

Horst, F., Den Oudsten, B., Zijlstra, W., de Jongh, A., Lobbestael, J., & De Vries, J. (2017). Cognitive behavioral therapy vs. eye movement desensitization and reprocessing for treating panic disorder: a randomized controlled trial. Frontiers in psychology, 8, 1409.

Angst was hilft wirklich