S. 19: (ab Minute 39:10) Vorschlag eines Waldspaziergangs zur Lösung von Erziehungproblemen (Michael Wintherhoff)

S. 41: Video mit dem Begründer der 1-2-3 Magic-Methode, in dem der Umgang mit einem quengelnden Kind beschrieben wird

S. 44: kurzes Video, in dem der Begründer der Methode erklärt, wie man bei der Einführung der 1-2-3 Magic-Methode vorgehen kann.

S. 62: Offizieller Youtube-Kanal von 1-2-3-MAGIC

S. 67: gutes Video, in dem die Grundprinzipien von Triple P vorgestellt werden.

S. 67: Videos mit Triple P Erziehungstipps:

S. 71: Videos zur Wirkung von Smalltalk

S. 72: Video zum Foot in the mouth Effekt

S. 80: Audio-Beitrag: Wie lobt man richtig

S. 82: Audio-Beiträge:

S. 85: Video mit Mathew Sanders (Begründer von Triple P) über die Bedeutung der Umgebung

S. 96: Youtube-Kanal der „Original“-Supernanny

S. 96-97: 5 Folgen der Erziehungsshow „Driving Mum and Dad Mad“

S. 101: Time-In Video-Demonstrationen:

S. 121: Body-Scan

S. 122: Atempause-Meditation

S. 123:

S. 129: Selbstmitgefühl

S. 132: Dankbarkeits-Meditation

S. 114: Achtsamkeitstraining mit Kindern (geleitet von der Forscherin Susan Bögels);Steigen Sie am besten ab Minute 12:15 ein. Hier wird Susan Bögels zum ersten Mal vorgestellt.

S. 139: Achtsamkeitsübung für Kinder

S. 142: Sehr gute Demonstrationsvideos zum Strange Situation Test

S. 144: So beruhigen Sie ein schreiendes Baby

S .148: Vortrag der Bindungsforscherin Marlene Moretti

S. 166: Kindergärtnerin beruhigt zornige Kinder mit Lavendel-Duft

S. 168:

S. 169: Schöne Musik-Playlist

S. 184: Video zu den Ergebnissen aus der Studie mit den Bildern von Vorbildern

S. 192: Erklärungsvideo zur psychologischen Wirkung der “Ja-Straße“

S. 200: gutes Video der Motivationsforscherin Carol Dweck zu diesem Thema

S 204:

S. 208: Video zur Beeinflussung durch einseitige Fragen

S. 215: gutes Video eines Lehrers, in dem er einige dieser Techniken (und noch einige mehr) vorstellt

S. 217: Homepage von John-Marsall Reeve

S. 226: Neuroplastizität