Bleib wach, um zu schlafen! Funktioniert die paradoxe Intention? | Studien, Psychotherapie
Es ist wirklich merkwürdig und paradox: Manch ein Psychologe gibt bei Schlafstörungen die Empfehlung: "Versuchen sie einfach wach zu bleiben". Aber funktioniert die "paradoxe Intention" wirklich? Empirische Studien liefern Antworten... [...]
Personalentwicklung: BESTES FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING? | Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie
Führungspersonen kommt in Firmen und Organisationen eine herausragende Rolle zu. Während ein unfähiger Chef einem die Lust am Arbeiten (und manchmal noch mehr) vermiesen kann, kann ein inspirierender Chef dazu [...]
Psychologie: Entspannter durch den Klang der eigenen STIMME + 6 TIPPS | (embodied cognition)
Viele kennen es: Man begegnet jemandem auf der Straße und möchte einfach nur "Hallo" sagen und auf einmal erklingt die eigene Stimme nicht entspannt und wohlklingend, sondern leicht gebrochen. Und [...]
WENIGER ANGST DURCH BESSEREN SCHLAF! 😴😴😴 + 7 TIPPS
Viele Menschen, die an übermässigen Ängsten leiden, werden auch von Schlafstörungen geplagt. Aber sind Schlafstörungen auch die Ursache vieler Ängste? Sollte dies der Fall sein, müsste durch effektive Schlaftrainings ein [...]
PSYCHOLOGIE: ANGST ÜBERWINDEN dank GLÜCKSBRINGER-GEDÄCHTNISSTÜTZE? (retrieval cue)
Viele glauben an sie. Viele haben einen. Glücksbringer sind Gegenstände, die uns durch viele schwierige Situationen begleitet haben und denen wir zuschreiben, dass wir diese brenzligen Situationen überstanden haben, weil [...]
Gedächtnispsychologie: Chancen und Risiken unseres veränderbaren Gedächtnisses
Unser Gedächtnis kann als "Festplatte" angesehen werden, auf der unser Ich "abgespeichert" ist. In neuronalen Gedächtnisspuren ist hinterlegt, wer wir sind. Alle unsere im Gedächtnis abgespeicherten Erinnerungen entscheiden aber auch [...]
AGORAPHOBIE und PANIKATTACKEN – Was hilft gegen die Angst? | 3 TIPPS AUS DER FORSCHUNG
Ca. 5% aller Menschen in Europa leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Agoraphobie (die 12-Monats-Prävalenz liegt bei ca. 2 %; Wittchen und Hoyer, 2011). Aus Angst (vor Panikattacken oder [...]
TRAUMATISCHE ERLEBNISSE BESSER VERARBEITEN | Vermeide diesen Fehler + überraschende Lösung…
Was hilft nach einem traumatischen Erlebnis? Sollten wir direkt nach einem traumatischen Erlebnis in einem Gespräch mit einem Psychologen (oder einer anderen Person, der wir vertrauen) die traumatische Erfahrung nochmal [...]
FIESE BEEINFLUSSUNGSTECHNIK: Die Fear-then-Relief Technik (+ Studien)
Die sogenannte Fear-then-relief Technik (erst Angst - dann Erleichterung) ist sicherlich eine der effektivsten, aber auch gleichzeitig eine der fiesesten sozialpsychologisch erforschten Beeinflussungstechniken. Anwender der Technik erzeugen absichtlich einen Zustand [...]
Einfacher Psychologie-Trick gegen Angst | (mentales Wiederholen, Studie)
Wer sich erfolgreich seiner Angst stellt (z.b. im Rahmen einer kognitiven Verhaltenstherapie) baut in seinem Gehirn neuronale "Sicherheits-Netzwerke" aus. Diese Sicherheits-Netzwerke konkurrieren jedoch in vielen Situationen noch mit den alten [...]