Die paradoxe Intention in der Psychotherapie
Die psychotherapeutischen Wurzeln der paradoxen Beeinflussungsintervention (welche wir in der letzten Episode kennengelernt haben) liegen u.a. [...]
5 wissenschaftlich getestete Beeinflussungstechniken, die man kennen sollte
Viele Beeinflussungstechniken wurden von Forschern getestet. Viele davon waren in kontrollierten Tests wirkungslos. In dieser Episode [...]
Kann Sport gegen Depressionen helfen?
Wurde der Effekt von Sport auf Depressivität lange Zeit unterschätzt? Eine große Metaanalyse, in der 25 [...]
Psychologie der Düfte: Was uns der Duft einer anderen Person alles verrät
Gerüche und Düfte haben eine große psychologische Wirkung. Häufig erstellen wir (unbewusst) ganze Persönlichkeitsprofile anderer Personen [...]
Psychologie-Trick: UNBEWUSSTE MOTIVATION zum Aufräumen und Saubermachen durch… | Sozialpsychologie
Fast jeder kennt das Problem: Wenn es um Sauberkeit geht, gehen die Meinungen weit auseinander. Zum [...]
Das berühmte FERIENZELTLAGER EXPERIMENT von Sherif (1961) – Wie können Konflikte aufgelöst werden?
Weniger Konflikte und bessere Beziehungen? Wie kann man verfeindete Gruppen wieder zusammenführen? Im berühmten Ferienlager-Experiment (Robbers [...]